Was ist BARF-Hundefutter?
B.A.R.F. - Biologically Appropriate Raw Food (Biologisch Artgerechtes Rohes Futter)
Das Barfen, also die Fütterung von Hunden und Katzen mit rohem Fleisch und anderen natürlichen Zutaten, hat seine Wurzeln in den 1970er Jahren. In dieser Zeit begannen Tierliebhaber und -experten, die Vorteile einer naturnahen Ernährung für Haustiere zu erkennen. Der Ansatz basiert auf der Idee, dass die Ernährung von Haustieren der natürlichen Diät ihrer Vorfahren, also der wilden Vorfahren, näherkommen sollte.
Ein wichtiger Impuls kam von Veterinären und Tierernährungswissenschaftlern, die die gesundheitlichen Vorteile einer rohfleischbasierten Ernährung propagierten. Diese Bewegung gewann an Popularität, da viele Tierbesitzer die positiven Effekte auf die Gesundheit, das Fell und das allgemeine Wohlbefinden ihrer Tiere beobachteten.
In den folgenden Jahrzehnten entwickelte sich das Barfen weiter und es entstanden zahlreiche Informationsquellen, Bücher und Communities, die sich mit der Rohfütterung von Haustieren beschäftigen.
- Natürliche Ernährung: Barfen orientiert sich an der natürlichen Ernährung von Fleischfressern. Die Idee ist, dass Tiere eine Diät erhalten, die näher an dem ist, was sie in der Wildnis fressen würden.
- Frische Zutaten: Bei der Rohfütterung verwendet man frische, unverarbeitete Zutaten, was dazu beitragen kann, die Nährstoffaufnahme zu optimieren.
- Individuelle Anpassung: Barfen ermöglicht es Tierhaltern, die Ernährung ihres Tieres individuell anzupassen, um spezielle Bedürfnisse oder Allergien zu berücksichtigen.
- Gesunde Haut und Fell: Viele Tierhalter berichten von einer Verbesserung der Haut- und Fellgesundheit ihrer Tiere, nachdem sie auf eine Rohfütterung umgestiegen sind.
- Zahn- und Kiefergesundheit: Das Kauen auf rohem Fleisch und Knochen kann helfen, die Zähne sauber zu halten und die Kiefermuskulatur zu stärken.